VFV-Mitarbeiter Fabio Feldkircher hat die Sportmanagement Ausbildung am Bundesliga-Campus mit „Gutem Erfolg“ absolviert. Wir als VFV sind sehr stolz auf diese Leistung und gratulieren Fabio recht herzlich und wünschen ihm auch weiterhin eine erfolgreiche Arbeit in der Geschäftsstelle in Hohenems.
Im Rahmen des Saisonstart-Events für die ADMIRAL Bundesliga wurde den Absolventen des Bundesliga-Campus 20/21 ihre Diplome für die positive Absolvierung der Sportmanagement-Ausbildung der Österreichischen Fußball-Bundesliga überreicht.
Der bereits 11. Jahrgang dieser Ausbildung wurde dieses Mal nach einem Komplett-Relaunch erstmals gemeinsam mit dem Internationalen Fußball-Institut veranstaltet. Neben dem Bundesliga-Vorstandsvorsitzenden Christian Ebenbauer gratulierte demnach auch IFI-Geschäftsführer Björn Bremer den Absolventen vor Ort.
Über etwas mehr als ein Jahr wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Anforderungen des modernen Fußballs vorbereitet. Dies geschah einerseits im betriebswirtschaftlichen Bereich, aber ebenso durch persönlichkeitsbildende Trainings. Gastvorträge von Klub- oder Verbandsmitarbeitern und die Module „Spieltagsorganisation“ oder „Lizenzierung“ boten einen Einblick in die Abläufe eines Bundesliga-Klubs.
Von den Besten lernen
Als Vortragende fungierten dabei aktuelle MitarbeiterInnen von Klubs und Verbänden, Senatsmitglieder und erfahrene Management- und Persönlichkeits-Coaches.
Neben den Präsenzblöcken konnten die Teilnehmer bei unterschiedlichen Exkursionen einen Blick hinter die Kulissen des Fußballbetriebs werfen. Im Juni 2021 war der Lehrgang beim Sportbusiness-Event Fussballkongress in Wien zu Gast, nach dem Modul „Spieltagsorganisation“ folgte der Blick hinter die Kulissen mehrerer Bundesliga-Spiele und im März gab es zum Abschluss des Lehrgangs eine Studienreise nach Frankfurt, wo es Inputs und einen interessanten Austausch mit dem späteren Europa League-Sieger Eintracht Frankfurt, der DFL, dem DFB und der EM 2024 gegeben hat.
Die AbsolventInnen des Bundesliga-Campus 2020/21:
Dino Buric, Thomas Drabek, Philipp Ertl, Jochen Fallmann, Fabio Feldkircher, Thomas Gebauer, Steffen Hofmann, Nikolas Karner, Thomas Kerle, Lukas Knauer, Stefan Krainz, Maximilian Kubesch, Patrick Paier, Florian Sittsam, Manuel Takacs, Teresa Trattner-Hobiger, Radovan Vujanovic, Daniel Wimmer.